Video’s: Freiheit im Fokus

Deutsche und niederländische Jugendliche haben diesen Sommer in Köln zusammen Filme zum Thema ‚Freiheit‘ gedreht.  Die Jugendliche lernten in einem Workshop das Handwerk des Filmens und dachten gemeinsam über die Bedeutung von Freiheit nach. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema ist nach den Terroranschlägen in Paris umso wichtiger geworden.

Duitse en Nederlandse jongeren maakten deze zomer in Keulen samen video’s met als thema ‚vrijheid‘. De jongeren leerden tijdens een workshop hoe ze films moesten maken en dachten samen na over de betekenis van vrijheid. Het is door de aanslagen in Parijs des te belangrijker je met dit thema bezig te houden.

Weiterlesen Video’s: Freiheit im Fokus

Viel Bühne und große Ehre für Freiheit

Die Projekte der deutsch-niederländischen Kooperationen im Rahmen von „Für Freiheit/voor vrjheid“ haben am 27. August in Münster eine vorläufige würdige Ehrung erfahren. Erneut zeigten die niederländischen Organisatoren, wie man Freiheit feiert – und das nicht nur, weil sich der niederländische König Willem-Alexander ein eigenes Bild der Aktivitäten vor Ort machen wollte. Mehr als 130 Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen und den Niederlande waren ebenfalls angereist und wurden gut unterhalten. Nach den Workshops zur „Begrüßung“ und vor allem zur inhaltlichen Einstimmung genossen auch sie das Freiheitsfest. Unsere Kollege vom Pressenetzwerk und die Kolleginnen vom Duitsland Instituut hatten zuerst noch alle Hände voll zu tun, um den „bunten Haufen“ Jugendlicher ein paar Inhalte zu Freiheit und Medien im Medienworkshop zu vermitteln. Als ab 14 Uhr so langsam die Spannung im Kleinen Haus des Theaters Münster stieg, war das aber bereits vergessen. Mit dem gemeinsamen Auftritt der Konrad Koselleck Big Band, Vincent Bijlo und Ellen ten Damme war auch musikalisch klar: Jetzt wird gefeiert. Und zwar die Freiheit! Im straff durchgeplanten Ablauf kamen auch unsere beiden Kölner Videoworkshop-Teilnehmerinnen Svenja und Amber zu Wort. Nein mehr noch: In Anwesenheit des Königs nahmen sie Platz am „Küchentisch“ von „About Freedom“, einem niederländischen Video-Format, das weltweit Menschen sammelt, die in eben der sehr privaten Küchenatmosphäre zum Thema Freiheit reden. Im Gespräch mit zwei Zeitzeugen, dem Niederländer Jan Bachman und der Münsteranerin Ruth Dölle-Oelmüller, repräsentierten sie nicht nur die junge Generation, sondern auch die Notwendigkeit, sich mit den „Alten“ auszutauschen. Und das machen die beiden gerade auch sehr intensiv – und zwar für ihren zweiten Film im Rahmen des Workshops.

Einen ausführlicheren Bericht zum Festtag in Münster gibt es hier:
http://www.uni-muenster.de/NiederlandeNet/aktuelles/archiv/2015/august/0831freiheitsfest.html

In Münster wurde auch der erste Video-Beitrag aus dem Kölner Video-Workshop einem größerem Publikum präsentiert. Verena Huiberts und Patrick Karg hatten in Köln zahlreiche Menschen zum Thema „Freedom of Education“ – wie gemacht für die Veranstaltung in Münster. Hier ist der Kurzbeitrag zu sehen. Die weiteren Ergebnisse folgen in Kürze.

Freiheit – freedom of education – one result of the video-workshop „für Freiheit“ in cologne from Pressenetzwerk für Jugendthemen on Vimeo.

Videos für Freiheit

Im Videoworkshop des Pressenetzwerks für Jugendthemen standen nicht nur Theorie und Praxis im Mittelpunkt. Die hochmotivierte Gruppe setzte sich intensiv mit dem Thema „Freiheit“ auseinander und kam zu vielen Erkenntnissen.

Um die Bedeutung von Freiheit in unserer heutigen Lebenswelt zu verstehen, muss man ihren Bestandteilen auf den Grund gehen. Freiheit ist so ein riesiger Begriff, dessen Bedeutung dem steten Wandel unterliegt. Und das erst recht im Blick zurück auf 1945 – aber auch innerhalb der vergangenen 70 Jahre.

„Wir denken europäisch.“
Wir, das sind junge niederländische und deutsche Menschen, die die alten Grenzen und Mauern im Kopf selbst kaum noch spüren, fühlen oder gar verstehen. Europa, Freiheit und Freisein sind für uns selbstverständlich.  Weiterlesen Videos für Freiheit